Wie alles begann – die Entstehung des Albisser Bobteams
- svenalbisser6
- 8. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Letzten Winter standen wir zum ersten Mal gemeinsam am Start – Helm auf, Blick nach vorn, Herzschlag bis zum Hals. Sekunden vor dem Startschuss. Dann der Sprint, das Einsteigen, die Fahrt – pure Energie. In über 40 Runs in St. Moritz, Winterberg und Innsbruck haben wir erlebt, was den Bobsport wirklich ausmacht: Tempo. Präzision. Vertrauen.
Der Zufall, der alles ins Rollen brachte
Nachdem Sven nach zehn Jahren Fussball eine neue sportliche Herausforderung suchte, stiess er zufällig im Internet auf einen Bob-Schnuppertag auf der Anschubbahn in Filzbach (GL) – mitten im Sommer 2024. Neugierig meldete er sich an und überzeugte kurzerhand Bruder Enrico und einen Freund, ebenfalls teilzunehmen.
Schon beim ersten Anlauf spürten die drei: Hier steckt mehr dahinter. Die Kraft, die Technik, das Zusammenspiel – das alles faszinierte sie sofort. Der Tag endete mit der klaren Erkenntnis: Dieses Abenteuer wollen wir weiterverfolgen.

Der erste Kontakt mit dem Eiskanal
Nur wenige Monate später, im Dezember 2024, ergab sich die Chance, als Anschieber in Winterberg (DE) erstmals in einen echten Eiskanal zu starten – zusammen mit einem erfahrenen Piloten. Nach der allerersten Fahrt meinte Sven nur:
„Unglaublich, was für ein Speed – welche Kräfte auf den Körper wirken – und was für ein Adrenalinkick!“
In diesem Augenblick wussten wir: Das Feuer fürs Bobfahren war entfacht.
Der Schritt zum eigenen Bobteam
Bereits im selben Winter wagte Sven den nächsten Schritt – sein Debüt als Pilot in St. Moritz. Enrico stand dabei als Anschieber an seiner Seite. Von Beginn an durfte Sven auf wertvolle Unterstützung zählen: Olympiasieger Beat Hefti gab ihm entscheidende Tipps und begleitete ihn bei seinen ersten Fahrten im Eiskanal. Seine Erfahrung und sein Wissen halfen enorm, die Grundlagen des Pilotenhandwerks zu verstehen und das Vertrauen in den Schlitten zu stärken.
Gemeinsam sammelten wir wertvolle Erfahrungen, verfeinerten Technik und Timing – und merkten schnell, dass uns dieser Sport im Blut liegt. Die Idee, ein eigenes Team zu gründen, wurde zur Vision. So entstand das, was heute das Albisser Bobteam ist: ein Familienprojekt, das auf Vertrauen, Ehrgeiz und Zusammenhalt baut.

Verstärkung aus der Familie
Auch der jüngere Bruder, Remo, liess sich vom Bobsport-Fieber anstecken. Er nahm im Winter 2024/25 an zwei Bob-Schnuppertagen auf Eis in St. Moritz teil – und war sofort begeistert. Nach diesen Erlebnissen war für ihn klar: Er will Teil dieser Reise werden.
Mit seinem Einstieg war das Team komplett – drei Brüder, zwei Spuren, eine Vision.
Unser gemeinsamer Antrieb
Was als spontane Sommeridee begann, ist heute ein ambitioniertes Projekt mit klarer Richtung. Wir wollen zeigen, was mit Leidenschaft, Disziplin und Teamgeist möglich ist.
Das Albisser Bobteam steht noch am Anfang seiner Geschichte – doch wir sind bereit, sie weiterzuschreiben. Fahrt für Fahrt, Bahn für Bahn.

Kommentare